Datenschutzerklärung

Gültig ab: 28.04.2025


1. Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.wildpudu.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:

Wild Pudu
Inhaber: Renaneiji Akamine
Georg-Schwarz-Straße 10, 04177, Leipzig, Deutschland
E-Mail: hallo@wildpudu.de


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur Datensicherheit:
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn Ihr Browser eine unverschlüsselte Verbindung meldet, bitten wir Sie, die Nutzung sofort zu unterbrechen und uns zu benachrichtigen.


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung der Website, Systemsicherheit und -stabilität, administrative Auswertungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Bestellungen im Onlineshop
Erhoben werden Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Zahlungsinformationen.

Zweck: Vertragsabwicklung und Lieferung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

c) Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden Name, E-Mail-Adresse und Nachricht gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

d) Kommentare und Bewertungen
Wenn Sie Kommentare oder Bewertungen abgeben, erfassen wir die im Formular eingegebenen Daten, Ihre IP-Adresse sowie den User-Agent Ihres Browsers zur Spam-Erkennung. Bei Verwendung von Gravatar wird ein anonymisierter Hash Ihrer E-Mail-Adresse an den Dienst übermittelt (Datenschutzerklärung: https://automattic.com/privacy).
Nach Freigabe Ihres Kommentars kann Ihr Profilbild öffentlich sichtbar sein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO

e) Medien (Bild-Uploads)
Bitte vermeiden Sie beim Hochladen von Bildern die Einbettung von Standortdaten (EXIF GPS), da diese von anderen Website-Besuchern ausgelesen werden könnten.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite (z. B. Warenkorb-Funktion, Login).
Optionale Cookies für Komfort- oder Analysezwecke werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Rechtsgrundlagen:
– Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Beispiele: Speicherung von Kommentardaten (1 Jahr), Login-Cookies (2 Tage, bei „Angemeldet bleiben“: 2 Wochen), Bildschirmoptionen (1 Jahr). Beim Logout werden Cookies gelöscht.

Hinweis zum Consent-Tool: Wir verwenden ein Cookie-Einwilligungstool, das Ihre Einwilligung dokumentiert und jederzeit widerrufbar macht.


5. Eingebettete Inhalte

Beiträge auf dieser Website können Inhalte Dritter enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge). Diese verhalten sich so, als hätten Sie die externe Website direkt besucht. Diese Drittanbieter können Daten über Sie erfassen, Cookies setzen und Ihr Nutzerverhalten analysieren.


6. Zahlungsdienstleister

Aktuell nutzen wir PayPal:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


7. Empfänger Ihrer Daten

Ihre Daten können weitergegeben werden an:
– Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird bei der netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland, gehostet.
Wir haben mit der netcup GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php

– Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung von Zahlungen im Rahmen von Bestellungen nutzen wir Zahlungsdienstleister. Dabei werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Dies umfasst insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse sowie Zahlungsinformationen (z. B. IBAN, Kreditkartennummer, Bestellnummer, Rechnungsbetrag).

Aktuell verwendeter Zahlungsdienstleister:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung).

– Versanddienstleister

Zur Auslieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse an unseren Versanddienstleister weiter. Falls erforderlich (z. B. bei Paketankündigungen), kann zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer übermittelt werden.

Beispielhafter Versanddienstleister:
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Mit diesen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.


8. Speicherdauer

– Kommentare und zugehörige Metadaten werden dauerhaft gespeichert
– Benutzerkonten bleiben aktiv, solange Sie registriert sind (Löschung jederzeit möglich)
– Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht) bleiben unberührt


9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471 101
Website: https://www.saechsdsb.de


10. Datenübermittlung in Drittländer

Einzelne Dienste (z. B. Gravatar, PayPal) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gegebenenfalls gesondert.